Fr., 24. Feb.
|Hamburg
25h Restorative Yoga & Stressmanagement


Zeit & Ort
24. Feb., 15:00 – 26. Feb., 17:00
Hamburg, Rostocker Str. 4, 20099 Hamburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Restorative Yoga – tiefe Entspannung und nachhaltige Regeneration.
Diese sanfte und langsame Form von Yoga tankt Körper und Seele neu auf, erzielt durch den Einsatz vieler Hilfsmittel nachweisliche Reduktion von Stress, Verbesserung der Schlafqualität, Beruhigung des Geistes uvm.
In diesem Modul aus unserer 300+ Advanced Ausbildung erfährst du warum Restorative Yoga sich zunehmender Beliebtheit erfreut, wann und wie du es einsetzen kannst. Du lernst die verschiedenen Restorative Haltungen kennen, anleiten und die verschiedenen Hilfsmittel einzusetzen. Im Entspannungsteil tauchst du ein oder vertiefst dein Wissen über die Stresslehre, übst und erfährst diverse Entspannungsverfahren und lernst diese in deinen Unterricht zu integrieren. Du bist nach diesem Modul in der Lage eigene Restorative Yoga Klassen anzubieten, oder Teile davon als Entspannungseinheiten in deinen normalen Unterricht einzufügen. Dieses Modul ist für alle Stilrichtungen des Yoga geeignet und ebenso für Yogalehrer sowie interessierte Yogaschüler geeignet.
Inhalt:
Restorative Yoga:
- Was ist Restorative Yoga?
- Themen und Sequencen
- Wirkungen & Kontraindikationen
- Hilfsmittel & Props im Restorative Yoga
- Stundenaufbau und Übungen
- Stimm- und Atemübungen
Entspannung:
- Stresslehre & Stressbewältigung
- Entspannungsverfahren (z.B. Phantasiereisen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Body Scan, Meditationen)
- Unterrichtsdidaktik Ethik & Sprache
YACEP Diese Fortbildung besteht aus insgesamt 25 Unterrichtsstunden, die sich in
- sogenannte 20 'contact hours' (vor Ort mit Marion)
- 5 'non-contact hours' zum Nacharbeiten, Üben + Erarbeiten einer Unterrichtseinheit (die Marion nach der Fortbildung vorgelegt wird)
- zzgl. einem ca 2h abschliessenden Zoom-Meeting ( in der erste Erfahrungen und entstandene Fragen geklärt werden können) aufteilen.
Sie gilt als continuing education (YACEP) und kann bei der Yoga Alliance angerechnet werden. Nach vollständiger Teilnahme erhält jeder Teilnehmerin ein Zertifikat.
Voraussetzungen
Dieses Training richtet sich sowohl an YogalehrerInnen, die ihr Wissen erweitern und Restorative/ Stressmanagement unterrichten wollen, als auch an YogateilnehmerInnen, die intensiver in das Thema eintauchen möchten.